Konflikt- und Bedrohungsmanagement

Bedrohungsmanagement trägt dazu bei, Formen schwerster Gewalt zu verhindern. Dr. phil. Karl Weilbach und die im Einzelfall beigezogenen Fachkräfte fühlen sich dieser Form der Kriminalprävention verpflichtet.

 

Die kriminologische Tätigkeit, Abklärung und Fachberatungen berücksichtigen Erkenntnisse der Bezugswissenschaften Psychiatrie, Psychologie, Soziologie und Sozialphilosphie, welche in das konkrete Analysieren und Handeln einfliessen. Die Umsetzung ist geprägt von der Bündelung von Fachwissen, interprofessioneller Vernetzung sowie Klarheit in Verantwortlichkeiten.

Schwerpunkt der kriminologischen Erforschung sind Umstände und Risiken, sowie die Prävention von deliktischen, gewaltnahen und/oder lebensgefährlichen Handlungen durch Gefährder oder Straftäter (vgl. hierzu auch: Publikationen).